achtzehnkommazwei – Raum für Kunst

achtzehnkommazwei - Raum für Kunst

20. April 2021

Am 18.2.2021 eröffneten der Kunstpädagoge und -therapeut Kilian Ihler und die Kunsthistorikerin und Kuratorin Anna Wondrak in der Georgenstraße 72 einen neuen Ort für Kunst in München. Mit einer Grundfläche von 18,2 qm soll der Kunstraum achtzehnkommazwei im Besonderen lokalen Kulturschaffenden eine Plattform für ihre künstlerische Produktion bieten und dadurch eine Vernetzung in das kulturelle Geschehen der Landeshauptstadt fördern.

„Das Thema Diversität ist uns ein großes Anliegen“, so die Betreiber Anna Wondrak und Kilian Ihler. Beide verfügen über jahrelange Erfahrung im Kunst- und Kulturbetrieb sowie in der inklusiven Kulturarbeit. „Wir begreifen Diversität als eine Haltung der Offenheit. Es ist uns wichtig, Künstler*innen mit den unterschiedlichsten Hintergründen anzusprechen. Wir wünschen uns, dass sich die Vielfalt ihrer inhaltlichen Positionen in der Gestaltung unseres Programms widerspiegelt.“

Schließlich ist auch angedacht, Kulturschaffenden den Raum als temporären Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen, um ihre künstlerischen Denk- und Gestaltungsprozesse weiterentwickeln zu können. Diesen interdisziplinären Dialog von wechselnden Ausstellungs- und Arbeitsphasen wollen die Betreiber gezielt unterstützen und die potentiell daraus entstehenden Synergien nutzen. Öffnungszeiten nach Absprache

achtzehnkommazwei – Raum für Kunst
Georgenstr. 72
80799 München

info@achtzehnkommazwei.de
www.achtzehnkommazwei.de

0 Kommentare

Ältere Beiträge

Yoga im Kunstmuseum Villa Zanders Bergisch Gladbach

Yoga im Kunstmuseum Villa Zanders Bergisch Gladbach

Yoga und Kunst haben vieles gemeinsam: das erforschende Hinschauen und -fühlen, das Innehalten und Reflektieren, das bewusste Erleben, die Suche nach Inspiration, die Offenheit, das Ankommen.

„Dialog mit dem Ende“ im Levantehaus

„Dialog mit dem Ende“ im Levantehaus

Schon an sieben Stationen in ganz Deutschland war die Wanderausstellung zu sehen und kehrt nun, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Hamburg Leuchtfeuer, zurück.

Generation*. Jugend trotz(t) Krise

Generation*. Jugend trotz(t) Krise

Im Jubiläumsjahr blickt die Kunsthalle Bremen in die Zukunft und spürt mit ihrer 2021 gegründeten Gruppe von Jugendkurator*innen New Perceptions Lebensgefühl, Ästhetik, Sorgen und Hoffnungen der heutigen Jugend nach.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content