Angebote im Projekt „IMAGE-sehen und gesehen werden“
Malkurse „Auf dem Wege“ mit der Malerin Britta Schulze
Online: dienstags 16 – 17:30 Uhr, (Teilnahmelink wird zeitnah versendet)
In Präsenz: dienstags 18 – 19:30 Uhr Neue Abendakademie, Steinstraße 72, 04275 Leipzig
Anmeldung unter: 0341 / 67935724 oder info@buendnis-depression-leipzig.de
Das Projekt „IMAGE-sehen und gesehen werden“ des Leipziger Bündnisses gegen Depression e.V. verbindet austauschorientierte, kreative Angebote mit öffentlichkeitswirksamer Aufklärung über die Themen Depression und Selbsthilfe.
In den Malkursen können die Teilnehmenden auf lockere Weise malerisch auf Entdeckungsreise gehen und die kindliche Herangehensweise an das Malen ohne Wertung erfahren. Vielseitige Anwendungsaufgaben umfassen verschiedene Maltechniken und lassen Raum sich auszuprobieren. Einige Arbeiten wurden und werden zukünftig ausgestellt.
Upcyclingworkshops „MehrWege aus der Depression“
Jeden 2. Donnerstag 16 – 18 Uhr (ab 15. Juli 2021)
In der Halle des Projektes Restlos, Gießerstraße 29, 04229 Leipzig
Anmeldung unter: 0341 / 67935724 oder info@buendnis-depression-leipzig.de
Das Projekt „IMAGE-sehen und gesehen werden“ des Leipziger Bündnisses gegen Depression e.V. verbindet austauschorientierte, kreative Angebote mit öffentlichkeitswirksamer Aufklärung über die Themen Depression und Selbsthilfe.
Upcycling macht aus Alt = Neu. Eine üppige Auswahl an verschiedensten Materialien steht gut sortiert in der Restlos-Halle zur Verfügung. Die Workshop-Teilnehmer*innen können mit Unterstützung der Mitarbeiter*innen vor Ort ihre Vorstellungen umsetzen und die vorhandenen Werkzeuge und Maschinen nutzen. Heraus kommen dekorative Alltagsgegenstände mit Pfiff.
Kreative Schreibwerkstatt „Von leeren Seiten zum schwarz auf weiß“
Jeden 2. Montag, online, (Teilnahmelink wird zeitnah versendet)
18 – 20 Uhr, ab 07.06.2021
Anmeldung unter: 0341 / 67935724 oder info@buendnis-depression-leipzig.de
Das Projekt „IMAGE-sehen und gesehen werden“ des Leipziger Bündnisses gegen Depression e.V. verbindet austauschorientierte, kreative Angebote mit öffentlichkeitswirksamer Aufklärung über die Themen Depression und Selbsthilfe.
Die Leipziger Autorin und Lektorin Lara Hampe leitet online die kreative Schreibwerkstatt. Im Kurs münden knappe Themenvorgaben in persönliche und sehr unterschiedliche Texte und stilistische Fragmente. Die Teilnehmer*innen teilen und diskutieren ihre Texte unter Nutzung einer sicheren Sharingplattform, aber auch im persönlichen Austausch. Eine gemeinsame Veröffentlichung ist geplant.
Workshopreihe Grafik
Jeden Donnerstag ab 16.09.2021, 16 – 18 Uhr
Hinrichsenstraße 35, 04105 Leipzig
Anmeldung unter: 0341 / 67935724 oder info@buendnis-depression-leipzig.de
Das Projekt „IMAGE-sehen und gesehen werden“ des Leipziger Bündnisses gegen Depression e.V. verbindet austauschorientierte, kreative Angebote mit öffentlichkeitswirksamer Aufklärung über die Themen Depression und Selbsthilfe.
Heiko ,mit beruflichem Grafikdesign-Hintergrund, leitet die Workshopreihe „Grafik“ an. Neben dem persönlichen Gespräch steht das Erlernen von Gestaltungsgrundlagen zunächst analog mit Händen und Sinnen und spielerischer Unvoreingenommenheit im Vordergrund. Spätere digitale Arbeiten sind denkbar. Die Nutzung von Ergebnissen zur Illustration oder für Plakate für die Öffentlichkeitsarbeit des Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. ist künftig vorgesehen.
Podcast – „Depressionen sind teilbar“
Das Projekt „IMAGE-sehen und gesehen werden“ des Leipziger Bündnisses gegen Depression e.V. verbindet austauschorientierte, kreative Angebote mit öffentlichkeitswirksamer Aufklärung über die Themen Depression und Selbsthilfe.
Nach zwei sehr motivierenden, ergebnisreichen Treffen hat sich die erste Kleingruppe von drei Personen etabliert. Sehr engagiert wurden erste Ideen gesammelt, über Logo, Intro-Musik und technische Umsetzung nachgedacht und Aufgaben verteilt. Schnell war ein Titel gefunden. Die ersten Folgen sollen noch dieses Jahr online gestellt werden.
Gerne können Sie uns noch unterstützen und Ihre Ideen und Themen mit in den neuen Podcast einbringen.
Fragen und Anmeldung: info@buendnis-depression-leipzig.de
Angebote im Theaterladen Selbst & Los
Theater spielen in der Aktionstheaterwerkstatt
Jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr
Hinrichsenstraße 35, 04105 Leipzig
Anmeldung unter: theaterladen@buendnis-depression-leipzig.de
In den Proben erkunden wir das eigene Ausdruckspotential mit Körper und Sprache und formen daraus verschiedenste Theaterformate für Bühnen wie für den öffentlichen Raum. Gemeinsam wird entwickelt, jeder darf und soll sich mit einbringen. Die Geschichten entstehen wie von selbst.
Werkeln und Erfinden in der Werkstattgruppe Hinter der Bühne
Jeden Dienstag von 10:30 bis 12.30 Uhr
Hinrichsenstraße 35, 04105 Leipzig
Anmeldung unter: theaterladen@buendnis-depression-leipzig.de
Für die Stücke und Performances der beiden Schauspielgruppen im Theaterladen Selbst & Los kreiert die Werkstattgruppe Hinter der Bühne einfache Bühnenelemente, Requisiten oder Kostüme. Manchmal kümmert sie sich auch um Tonaufnahmen oder Fotoarbeiten. Alles was gerade so zur Unterstützung der Theaterproduktionen gebraucht wird, kann hier in einer kleinen Gruppe erfunden und gewerkelt werden.
Freies Tanzen in der Tanzwerkstatt
Jeden ersten Samstag im Monat von 11 bis 13 Uhr (die aktuellen Termine finden sie unter https://buendnis-depression-leipzig.de/veranstaltungen)
Ort: Hinrichsenstraße 35, 04105 Leipzig
Anmeldung unter: theaterladen@buendnis-depression-leipzig.de
Tanzen ist eine Möglichkeit den eigenen Körper ganz bewusst zu erleben und dem Kopf eine Pause zu gönnen. Einmal im Monat lädt dieser Workshop ein, über einfache Übungen und Improvisationen begleitet von Musik die Körperwahrnehmung zu schärfen und sich spielerisch in Bewegung zu bringen. Jede Tanzwerkstatt kann ohne Vorkenntnisse und einzeln sowie wiederholt besucht werden.
0 Kommentare