Eine Organisation zur Ermöglichung kultureller und sozialer Teilhabe Berlin besitzt eine große und vielfältige Kulturlandschaft. Gleichzeitig leben viele Menschen in Armut und können sich Tickets für Kulturveranstaltungen selten oder gar nicht leisten. Diese Lücke...
Das BPe-Kulturnetzwerk, ist eine Betroffenenvernetzung/Bewegung, die vor allem Langzeitbetroffenen Raum bietet (aber auch Kurzzeit- oder Einmalbetroffene), ihre eigenen kulturellen Bedürfnisse zu erkennen und zu leben. Wir sehen uns als „moderne“ SelbstHilfe. Das...
Wettbewerbsausschreibung. Thema: Wandel Preise: Ein Preis der Sparkasse Kraichgau, durch eine Fachjury ermittelt, dotiert mit 500 € Ein Publikumspreis, dotiert mit 200 € Teilnahme: Akademische KünstlerInnen und Autodidakten die das 18. Lebensjahr vollendet haben....
Pflegende Angehörige laden wir monatlich an einem Donnerstag zu einer kreativen Auszeit ins Kunstmuseum Bonn ein. Entdecken Sie die Farben, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und lernen Sie das Museum als eine Kraftquelle und als einen Ort der Wertschätzung kennen....
Der im unteren Foyer des Kunstmuseums Bonn eingerichtete Respektraum lädt zu Gedanken und Debatten über Grundwerte und deren Herleitung ein. Er ist ein Schutzraum zum Nachdenken und ein Ort für respektvolle Gespräche. Die hier stattfindenden Diskussionen sollen...
Depressionen betreffen auch Menschen mit Behinderung, doch für sie ist es oft noch schwerer, Hilfe zu finden. Jennifer Sonntag wünscht sich, dass Behinderung plus Depression kein Tabuthema mehr ist, dass offener darüber gesprochen wird. Über ihre persönlichen...