Der Buckelwal und ich

Ausstellung „Der Buckelwal und ich“

14. Juni 2021

Ein Ausstellungsbesuch für Entspannung und Belebung

Impressionen zur Ausstellung „Der Buckelwal und ich“
Ein Ausstellungsbesuch für Entspannung und Belebung für Bewohner*innen eines Demenzbereiches mit Fokus Wernicke-Korsakow-Syndrom.

Langsam dämmert’s mir, wie wertvoll diese besondere ästhetische Erfahrung mit dem Buckelwal in der verweltlichten Schinkelkirche in Berlin war, die gestern verwirklicht werden konnte. Auf so vielen verschiedenen Ebenen ist es uns als kleines Team von zwei Kunsttherapeutinnen und einem Arbeitstherapeuten (mit Unterstützung der Leitung und weiterer Kolleg*innen) gelungen, Menschen, die lange schon wenig von der Welt sehen konnten, als die Gänge ihrer Wohnwelt und ihren fußläufigen Kiez, mehr und auch Meer-Welt zu zeigen.

Hier den kompletten Artikel lesen:

https://www.gunillagoettlicher.de/post/der-buckelwal-und-ich-ein-ausstellungsbesuch-für-entspannung-und-belebung-1

Bildnachweis: Gunilla Göttlicher

0 Kommentare

Ältere Beiträge

Zwei Brüder – Gemaltes von Wolfgang und Joachim Tatje

Zwei Brüder – Gemaltes von Wolfgang und Joachim Tatje

Im Alten Kapuzinerkloster Haslach vom 22. bis 30. Juli 2023. Gezeigt werden Bilder der Brüder Wolfgang und Joachim Tatje. Der jüngere, Wolfgang, hatte das Down-Syndrom. Er hinterließ ein umfangreiches Konvolut von Bildern.

Yoga im Kunstmuseum Villa Zanders Bergisch Gladbach

Yoga im Kunstmuseum Villa Zanders Bergisch Gladbach

Yoga und Kunst haben vieles gemeinsam: das erforschende Hinschauen und -fühlen, das Innehalten und Reflektieren, das bewusste Erleben, die Suche nach Inspiration, die Offenheit, das Ankommen.

„Dialog mit dem Ende“ im Levantehaus

„Dialog mit dem Ende“ im Levantehaus

Schon an sieben Stationen in ganz Deutschland war die Wanderausstellung zu sehen und kehrt nun, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Hamburg Leuchtfeuer, zurück.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content