Kulturangebote finden

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Neue Räume öffnen mit Kunsttherapie in Museen
18. Oktober 2022 | 15:00 - 17:00

Workshop der rezeptiv-kunsttherapeutischen Praxis mit Einladung zur gemeinsamen Kunstbetrachtung in der Ausstellung Leila Hekmat – Female Remedy
Eine Einladung zu 120 Minuten Kunst-Begegnung, in der wir ruhig und spielerisch in einen Dialog mit einem Kunstwerk treten. In der intensiven Begegnung mit dem Kunstwerk wollen wir etwas über unsere inneren Bilder, Assoziationen und den eigenen ästhetischen Standpunkt erfahren. Voraussetzung für die Teilnahme an einem Workshop ist Neugier und Wohlwollen gegenüber sich selbst. Es handelt sich um ein Gruppenangebot zur Gesundheitsförderung, das helfen kann, das persönliche Wohlbefinden zu steigern und Kunst als Kraftquelle für den Alltag zu entdecken.
Die Kunsttherapie ist eine Therapieform, die mit Kunst als Brücke zwischen dem persönlichen inneren und äußeren Erlebnisraum wirken kann. Der kunsttherapiebasierte Workshop beinhaltet eine kurze angeleitete Entspannungsübung, eine dialogische Werkbetrachtung, eine künstlerische Gestaltung und ein vertiefendes Gespräch in der Gruppe.
Wir laden zu einem kostenfreien kunsttherapiebasierten Workshop ins Haus am Waldsee ein und wollen dazu beitragen, Berührungsängste abzubauen.
Gruppengröße: 6 bis 8 Teilnehmer*innen
Veranstaltungsort: HAUS AM WALDSEE | Argentinische Allee 30 | 14163 Berlin
Termine:
- Di 11.10. um 12-14h
- Di 18.10. um 15-17h
Anmeldung
Eine Anmeldung ist wegen begrenzter Teilnehmer*innenzahl erforderlich. Bei Interesse wenden Sie sich gerne per Mail an Naira Bloss. E-Mail: bloss@81055.eu
Mehr Infos:
https://www.sfu-berlin.de/de/event/kt-workshop-neue-raeume-oeffnen-mit-kunsttherapie-in-museen/
Credits: Installationsansicht Leila Hekmat – Female Remedy, Haus am Waldsee, 2022, Foto: Frank Sperling