Leichte Sprache. Symposium zu Kunst und Teilhabe

Leichte Sprache

11. Juni 2022

30. Juni – 01. Juli 2022 im
Haus der Kunst 
Prinzregentenstraße 1
80538 München

Durch Leichte Sprache können Zugänge zu Kunst und Kultur geschaffen werden, um möglichst vielen Menschen Teilhabe zu ermöglichen. Worin aber unterscheiden sich Leichte Sprache, Einfache Sprache und Standardsprache? Wie kommen diese im Kunstkontext bereits zum Einsatz? 

Bei dem Symposium wird diskutiert, wie auch Museen und Ausstellungshäuser Informationen vermehrt in Leichter Sprache einsetzen und damit einen Beitrag zur Barrierefreiheit und Inklusion zu leisten.

In verschiedenen Vorträgen von Fachwissenschaftler*innen, Projektvorstellungen aus der Praxis und Diskussionen wird Leichte Sprache in den Mittelpunkt gestellt.


Mehr unter: https://hausderkunst.de/veranstaltungen/leichte-sprache-symposium-zu-kunst-und-teilhabe

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ältere Beiträge

#MUTMACHLEUTE

#MUTMACHLEUTE

Die Folgen von Stigmatisierung und Diskriminierung sind für Betroffene und Angehörige allgegenwärtig. Mutmachleute bewirken ein Umdenken in der Gesellschaft, denn psychisch kranke Menschen haben keine Lobby.

Worte als Brücken

Worte als Brücken

In dieser Schreibwerkstatt entdecken wir Worte für das vermeintlich Unausdrückbare.
Schreibtechniken geben dabei die notwendige Struktur, um eine gute Balance zwischen Form und Ausdruck zu finden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content