Minotauros Kompanie

Minotauros Kompanie

21. Dezember 2020

Die Minotauros Kompanie ist das inklusive, professionelle Theaterensemble der Elbe-Werkstätten GmbH mit bis zu 15 Schauspielarbeitsplätzen für Menschen mit psychischen, geistigen und körperlichen Handicaps. Die Theaterarbeit zeichnet sich durch künstlerische Professionalität und die ästhetische Umsetzung relevanter, gesellschaftlicher Themen aus.

Ein an den individuellen Persönlichkeiten der Schauspieler orientiertes Curriculum qualifiziert in den Bereichen Schauspiel, Musik und Tanztheater im Rahmen der jeweils aktuellen Inszenierungsarbeit. Der individuelle Mensch mit seinen kreativen Potentialen steht im Zentrum der Arbeit. Die Besonderheiten der mitwirkenden Schauspieler lassen eine ganz eigene ästhetische Ausdrucksqualität und Bildhaftigkeit entstehen.

Zentrale Anliegen sind die inklusive Kulturproduktion und die Schaffung inklusiver Begegnungsräume als aktive Brückenbauer im Rahmen einer Teilhabe am Arbeitsleben: Arbeiten als professionelle Schauspieler mit entsprechender Qualifizierung, Teilhabe am öffentlich-kulturellen Leben und eine Perspektive auf berufliche Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Theater und Inklusion in der MINOTAUROS KOMPANIE bedeutet: als Schauspieler zu arbeiten und über das Medium Theater der künstlerischen Tätigkeit eines Schauspielers nachzugehen. Mit einem kontinuierlich wachsenden Selbstverständnis. Und mit dem Ziel, sich immer mehr aus der sogenannten „Behindertennische“ heraus zu integrieren. Hinein ins gesellschaftliche, kulturelle Leben.

Inklusion bedeutet für uns Vielfalt und Zugehörigkeit im Anderssein.

Inklusion bedeutet, allen Menschen das gleiche Recht auf individuelle Entwicklung und soziale Teilhabe ungeachtet ihrer persönlichen Unterstützungsbedürfnisse zuzusichern.

Inklusion im besten Sinn ist Prozess und Ziel im Denken, Verhalten und Handeln eines jeden Individuums – und auf gesellschaftlicher Ebene.

Theater und Inklusion – das beginnt bei uns mit der Vielfalt im Ensemble. Die MINOTAUROS KOMPANIE besteht aus:

  • Menschen aller Altersstufen von 19 bis 60 Jahren,
  • Menschen mit unterschiedlichen psychischen, körperlichen und geistigen Besonderheiten,
  • internen und externen SchauspielerInnen,
  • ehrenamtlichen MitarbeiterInnen,
  • Honorarkräften für Fotografie, Dokumentation, Bühne und Kostüm,
  • künstlerischen MitarbeiterInnen in den Bereichen Tanztheater, Musik, Sprachgestaltung.

Und beinhaltet weiterhin Netzwerkarbeit, Kooperationen auf diversen gesellschaftlichen Ebenen und eine aktive Partizipation aller Beteiligten an inklusiven, gesellschaftlichen Prozessen über das Medium künstlerischer Prozesse und Produktionen.

0 Kommentare

Ältere Beiträge

Zwei Brüder – Gemaltes von Wolfgang und Joachim Tatje

Zwei Brüder – Gemaltes von Wolfgang und Joachim Tatje

Im Alten Kapuzinerkloster Haslach vom 22. bis 30. Juli 2023. Gezeigt werden Bilder der Brüder Wolfgang und Joachim Tatje. Der jüngere, Wolfgang, hatte das Down-Syndrom. Er hinterließ ein umfangreiches Konvolut von Bildern.

Yoga im Kunstmuseum Villa Zanders Bergisch Gladbach

Yoga im Kunstmuseum Villa Zanders Bergisch Gladbach

Yoga und Kunst haben vieles gemeinsam: das erforschende Hinschauen und -fühlen, das Innehalten und Reflektieren, das bewusste Erleben, die Suche nach Inspiration, die Offenheit, das Ankommen.

„Dialog mit dem Ende“ im Levantehaus

„Dialog mit dem Ende“ im Levantehaus

Schon an sieben Stationen in ganz Deutschland war die Wanderausstellung zu sehen und kehrt nun, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Hamburg Leuchtfeuer, zurück.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content