Bauen mit Lehm

2. September 2024

vom 21.8. bis 21.9. 2024

Bei dem kostenlosen und mehrwöchigen Baufestival des gemeinnützigen Bunte Kuh e.V. bauen Kinder und Erwachsene nach eigenen Entwürfen frei modellierte, begehbare Räume und Skulpturen bis zu vier Meter Höhe aus Lehm. Durch die Hände und die Fantasie der kleinen und großen Baumeister entsteht mit fachlicher Betreuung unter einem Zeltdach eine faszinierende, neue Stadt mit Kuppeln, Höhlen, Monstern …
Das Mitmach-Projekt ist für alle Besucher offen. 

Die »kulturelle und soziale Klebekraft« des Baumaterials Lehm verbindet 6.000 Kinder, ihre Familien und Pädagogen im Rahmen einer öffentlichen »Stolzproduktionsanlage«. Die Teilnehmer schaffen im sinnlich-kreativen, kommunikativen Bauprozess, der ihre kognitiven, haptischen und sozialen Fähigkeiten fördert, auch neue Räume der Begegnung.

Die Lehmbau-Aktionen von Bunte Kuh e.V. bilden ein Netzwerk periodisch bespielter Aktionsplätze und so ein Stück niedrigschwelliger Bau-, Spiel- und Beteiligungskultur in Hamburg.

Mehr Infos: https://www.buntekuh-hamburg.de/

Flyer (PDF): https://kultips.de/wp-content/uploads/2024/09/BK_Wilhelm_Flyer_2024_web.pdf


Foto: Karen Derksen, Bunte Kuh e.V.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ältere Beiträge

Offenes Singen und Palliativstations-Singen

Offenes Singen und Palliativstations-Singen

Jeden 1. und 3. Mittwoch trifft sich um 19.30 Uhr eine große Gruppe Gospel-Begeisterter in der Gospelkirche Hannover um Spirituals, Gospels und christliche Popularmusik zu singen.

Kultur für Alle OSNABRÜCK

Kultur für Alle OSNABRÜCK

Du hast wenig Geld, aber große Lust auf Kultur? Wir ermöglichen Dir den Besuch von Kulturveranstaltungen für 1 Euro (Kinder für 50 Cent) und vieles mehr …

Ausschreibung Galerie Bezirk Oberbayern

Ausschreibung Galerie Bezirk Oberbayern

Die Galerie Bezirk Oberbayern ist eine renommierte Adresse für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und für kulturelle Vielfalt mit Sitz in München. Mit ihren ­Ausstellungen fördert sie Künstlerinnen und Künstler aus Oberbayern.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content