Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

*kultips = Kultur & Inklusion für Menschen mit und ohne psychische Erkrankung

Die neuesten Beiträge

#MUTMACHLEUTE
#MUTMACHLEUTE

Die Folgen von Stigmatisierung und Diskriminierung sind für Betroffene und Angehörige allgegenwärtig. Mutmachleute bewirken ein Umdenken in der Gesellschaft, denn psychisch kranke Menschen haben keine Lobby.

mehr lesen
Worte als Brücken
Worte als Brücken

In dieser Schreibwerkstatt entdecken wir Worte für das vermeintlich Unausdrückbare.
Schreibtechniken geben dabei die notwendige Struktur, um eine gute Balance zwischen Form und Ausdruck zu finden.

mehr lesen
KulturLeben Berlin – Werkstatt Utopia
KulturLeben Berlin – Werkstatt Utopia

Die Werkstatt Utopia ist das inklusive Musikprojekt des Vereins KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V. und Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung, die leidenschaftlich gerne gemeinsam musizieren.

mehr lesen
Schüler und Schlumper
Schüler und Schlumper

Wir laden herzlich ein zur Eröffnung unserer Ausstellung „Schüler und Schlumper“, mit der wir Ihnen gestalterische Arbeiten vorstellen, die in den vergangenen Jahren im Rahmen der Kooperation der Louise Schroeder Schule mit Künstlern der Ateliergemeinschaft Die Schlumper entstanden sind.

mehr lesen

Die neuesten Kulturangebote

Musethica’s Februar Session in Berlin
Musethica’s Februar Session in Berlin

In der Woche vom 20. Februar bis 25. Februar 2023 findet Musethica’s Februar Session unter der Leitung der Cellistin Konstanze von Gutzeit in Berlin statt. Die klassischen Konzerte sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Spende!

mehr lesen
Musethica’s Februar Session in Berlin
Musethica’s Februar Session in Berlin

In der Woche vom 20. Februar bis 25. Februar 2023 findet Musethica’s Februar Session unter der Leitung der Cellistin Konstanze von Gutzeit in Berlin statt. Die klassischen Konzerte sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Spende!

mehr lesen
TOUCH
TOUCH

Wie berühren die Zäsuren in unserer Art zusammen zu leben, uns politisch zu organisieren, zu wirtschaften, die Biografien und die Körper der Performenden? Körperliche Berührung und Nähe wandeln sich vom Zeichen der Zuneigung zur potentiellen Bedrohung.

mehr lesen
TOUCH
TOUCH

Wie berühren die Zäsuren in unserer Art zusammen zu leben, uns politisch zu organisieren, zu wirtschaften, die Biografien und die Körper der Performenden? Körperliche Berührung und Nähe wandeln sich vom Zeichen der Zuneigung zur potentiellen Bedrohung.

mehr lesen
Rose

Wir sagen „DANKE!“
Und: „Bleiben Sie bitte dabei!“

Denn: „Wir starten nochmal durch!“

Alles über den Start, die bisherigen Ergebnisse und die Zukunft von kultips.de.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content