Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

*kultips = Kultur & Inklusion für Menschen mit und ohne psychische Erkrankung

Die neuesten Beiträge

Generation*. Jugend trotz(t) Krise
Generation*. Jugend trotz(t) Krise

Im Jubiläumsjahr blickt die Kunsthalle Bremen in die Zukunft und spürt mit ihrer 2021 gegründeten Gruppe von Jugendkurator*innen New Perceptions Lebensgefühl, Ästhetik, Sorgen und Hoffnungen der heutigen Jugend nach.

mehr lesen
Kunstbesuch zu Hause
Kunstbesuch zu Hause

Sie sind kunstinteressiert und können nicht ins Museum kommen? Sie haben Lust, selbst zu malen oder zeichnen? Laden Sie uns zu sich nach Hause oder ins Senior:innenheim ein. Die Künstlerin und Kunstgeragogin Astrid Kemper kommt zu Besuch zu Ihnen.

mehr lesen
IPAGs
IPAGs

Das Projekt IPAGs will die Interessenvertretung der Selbsthilfe in den Gemeindepsychiatrischen Verbünden (GPV) in Baden-Württemberg stärken. Das Anliegen ist es, die Mitsprache bei der Gestaltung der kommunalen Versorgungsstrukturen zu fördern.

mehr lesen
Woche der Seelischen Gesundheit
Woche der Seelischen Gesundheit

Vom 10. bis 20. Oktober 2023 setzt sich die Aktionswoche unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” mit dem Thema Ängste in Krisenzeiten auseinander. Wie können wir einen gesunden Umgang mit der Unsicherheit und Überforderung angesichts der globalen Krisen finden?

mehr lesen

Die neuesten Kulturangebote

Ferienworkshop zu „Hamid Zénati. All-Over“
Ferienworkshop zu „Hamid Zénati. All-Over“

Kreatives und experimentelles Arbeiten mit Stoffen, Farben und Design. In diesem viertägigen Ferienworkshop für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren zur Ausstellung „All-Over“ von Hamid Zénati werden die Teilnehmenden in die Stoff- und Textilgestaltung eingeführt.

mehr lesen
Musethica Session mit Yamei Yu
Musethica Session mit Yamei Yu

Yamei Yu, ist eine renommierte Violinistin und auch Professorin an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf, wo sie eine erfolgreiche Violinklasse leitet. Zwischen dem 03. und 06.’23 gibt es Konzerte in zahlreichen Berliner Einrichtungen.

mehr lesen
Musethica Session mit Yamei Yu
Musethica Session mit Yamei Yu

Yamei Yu, ist eine renommierte Violinistin und auch Professorin an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf, wo sie eine erfolgreiche Violinklasse leitet. Zwischen dem 03. und 06.’23 gibt es Konzerte in zahlreichen Berliner Einrichtungen.

mehr lesen
Musethica Session mit Mor Biron
Musethica Session mit Mor Biron

Mor Biron, renommierter Fagottist, ehemaliger Berliner Philharmoniker und Lehrer für Fagott an der Barenboim-Said Akademie, ist Tutor unserer Musethica Session, Mai 2023. Zwischen dem 09.-13.05.’23 gibt es mit Mor Biron neun Konzerte in verschiedenen Einrichtungen.

mehr lesen
Musethica Session mit Mor Biron
Musethica Session mit Mor Biron

Mor Biron, renommierter Fagottist, ehemaliger Berliner Philharmoniker und Lehrer für Fagott an der Barenboim-Said Akademie, ist Tutor unserer Musethica Session, Mai 2023. Zwischen dem 09.-13.05.’23 gibt es mit Mor Biron neun Konzerte in verschiedenen Einrichtungen.

mehr lesen
Rose

Wir sagen „DANKE!“
Und: „Bleiben Sie bitte dabei!“

Denn: „Wir starten nochmal durch!“

Alles über den Start, die bisherigen Ergebnisse und die Zukunft von kultips.de.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content