*kultips = Kultur & Inklusion für Menschen mit und ohne psychische Erkrankung



Die neuesten Beiträge
Die Wortfinder e.V.
Kreatives Schreiben & Literatur von besonderen Menschen und Menschen in besonderen Lebenslagen
Leichte Sprache. Symposium zu Kunst und Teilhabe
Durch Leichte Sprache können Zugänge zu Kunst und Kultur geschaffen werden. Worin aber unterscheiden sich Leichte Sprache, Einfache Sprache und Standardsprache?
IMPULS – Kunstfestival Ottersberg 2022
Performance + Medientage 22.-25.06.2022. Im Projekt wird ein Festival mit dem Fokus auf Performance und Medien geplant, organisiert und durchgeführt. Dabei werden sämtliche Schritte von der Konzeptionierung bis zur Realisation gemeinsam entwickelt, gestaltet und durchlaufen.
Hörst du wie die Brunnen rauschen
Die Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel als Erlebnisraum. Recreationale Ausflugstherapie mit Bewohner:innen einer Seniorenresidenz mit alkoholbedingtem amnestischen Syndrom.
Kunst, Medien und Autismus
„Alles fliegt zu Fliegepreisen“‘
Lesen, schreiben und erzählen.
17. Mai bis 18. Juni
Stadtbücherei am Haidplatz,
Regensburg
Bleistiftgebiete
Die Wanderausstellung präsentiert zwischen Juli 2021 und Oktober 2022 an diversen Orten in Baden-Württemberg – erstmalig auch in Karlsruhe – die 50 ausgewählten Werke des Kunstwettbewerbs „so gesehen“ für psychiatrieerfahrene Kunstschaffende.
Die neuesten Kulturangebote
Kulturimpulse online
Kunsthalle Emden: Profitieren Sie von anschaulich vorgestellten Kunstwerken und ihrer Geschichte. Aktuelle Fragen zur Sammlung oder geplanten Projekten, zu den Museen werden beantwortet.
Symposium: Kunst, Medien und Autismus
Symposium mit Beiträgen von Christine Denck, Katharina Dietz, Prof. Dr. Christiane Heibach, Menia, Dr. Herbert Schwaab und Dr. Daniela Wenz.
online: Auf den Dächern des Kölner Doms
Begleiten Sie mich auf die Dächer des Kölner Doms. Sie erleben eine bedeutende Kathedrale aus einer ungewohnten Perspektive. Es gibt spektakuläre Ausblicke und informative Einblicke in die Geschichte.
Handiclapped e.V.: Konzert & Party für Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
7. Mai 2022, 19 bis 23 Uhr im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel, Berliner Allee 125, 13088 Berlin
Pop-Up Yoga auf der Terrasse des Haus der Kunst
Gina & Terry von POP UP YOGA MÜNCHEN sind bekannt dafür, ihre Yoga-Stunden aus den Studios an interessante Orte der Stadt zu verlegen. Einer davon ist das Haus der Kunst.
Workshop: Spielen, Spielen, Spielen
Es gibt bestimmt mehr als 1000 Spielvariationen im Theater und der Theaterpädagogik. Wer diese beherrscht kann Millionen Szenenvariationen auf die Bühne bringen.

Wir sagen „DANKE!“
Und: „Bleiben Sie bitte dabei!“
Denn: „Wir starten nochmal durch!“
Alles über den Start, die bisherigen Ergebnisse und die Zukunft von „kultips.de“.