*kultips = Kultur & Inklusion für Menschen mit und ohne psychische Erkrankung



Die neuesten Beiträge
Workshopreihe: Pflegende! Malen
Pflegende Angehörige laden wir monatlich an einem Donnerstag zu einer kreativen Auszeit ins Kunstmuseum Bonn ein. Entdecken Sie die Farben und lernen Sie das Museum als Kraftquelle und als Ort der Wertschätzung kennen.
Kunstmuseum Bonn: Respektraum
Der im unteren Foyer des Kunstmuseums eingerichtete Respektraum lädt zu Gedanken und Debatten über Grundwerte und deren Herleitung ein. Er ist ein Schutzraum zum Nachdenken und ein Ort für respektvolle Gespräche.
Jennifer Sonntag: Behinderung und Depression
Depressionen betreffen auch Menschen mit Behinderung, doch für sie ist es oft noch schwerer, Hilfe zu finden. Jennifer Sonntag wünscht sich, dass Behinderung plus Depression kein Tabuthema mehr ist.
Zum ersten Mal da?
Herzlich willkommen – hier und hoffentlich auch bald im Opernhaus! An dieser Stelle beantworten wir einige der wichtigsten Fragen zum ersten Opernbesuch. Aber keine Sorge: Es ist gar nicht kompliziert.
Un-Label Performing Arts Company
Un-Label vereint Kulturschaffende mit und ohne Behinderung aus ganz Europa. Un-Label schafft zeitgenössische Bühnenstücke. Un-Label inspiriert und vernetzt Wissenschaft und Forschung. Wir entdecken neue Möglichkeiten!
Musethica Session September 2022
Musethica ist eine Ausbildungsmethode, die es Nachwuchsmusiker*innen ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Die neuesten Kulturangebote
Respektraum ART ABEND: Max Ernst und die Natur als Erfindung
Der im unteren Foyer des Kunstmuseums Bonn eingerichtete Respektraum lädt zu Gedanken und Debatten über Grundwerte und deren Herleitung ein.
Musethica e.V. zu Gast in der Villa Elisabeth
Dezember Session mit Martin Spangenberg. Samstag, 17.12.2022, 20 Uhr, Villa Elisabeth, Berlin. Eintritt frei. Programm: Ludwig van Beethoven Sextett Es-Dur, op. 71 Mátyás Seiber Serenade für Bläsersextett
Musethica e.V. zu Gast im Kiezraum
ein klassisches Konzert mit freiem Eintritt Samstag, 26.11.2022 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr. Repertoire: W.A. Mozart – Divertimento Es-Dur für Violine, Viola und Violoncello, KV 563
sowie Solostücke
Kulturimpulse online und interaktiv: Dächer des Kölner Doms
Sie erleben eine bedeutende Kathedrale aus einer ungewohnten Perspektive. Es gibt spektakuläre Ausblicke und informative Einblicke in die Geschichte. Vielleicht haben wir schon gemeinsam eine Dachführung erlebt?
Kulturimpulse online und interaktiv: Dächer des Kölner Doms
Sie erleben eine bedeutende Kathedrale aus einer ungewohnten Perspektive. Es gibt spektakuläre Ausblicke und informative Einblicke in die Geschichte. Vielleicht haben wir schon gemeinsam eine Dachführung erlebt?
Neue Räume öffnen mit Kunsttherapie in Museen
Workshop der rezeptiv-kunsttherapeutischen Praxis mit Einladung zur gemeinsamen Kunstbetrachtung in der Ausstellung Leila Hekmat – Female Remedy

Wir sagen „DANKE!“
Und: „Bleiben Sie bitte dabei!“
Denn: „Wir starten nochmal durch!“
Alles über den Start, die bisherigen Ergebnisse und die Zukunft von „kultips.de“.