Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit

Kultips* ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe.
Das Netzwerk bringt Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter*innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen.

Hier finden Sie Kulturangebote aus den Sparten Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und Kreatives Schreiben.

*kultips = Kultur & Inklusion für Menschen mit und ohne psychische Erkrankung

Die neuesten Beiträge

Woche der Seelischen Gesundheit
Woche der Seelischen Gesundheit

Vom 10. bis 20. Oktober 2023 setzt sich die Aktionswoche unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” mit dem Thema Ängste in Krisenzeiten auseinander. Wie können wir einen gesunden Umgang mit der Unsicherheit und Überforderung angesichts der globalen Krisen finden?

mehr lesen
Slow Art Day – April 15, 2023
Slow Art Day – April 15, 2023

Meanwhile, more museums continue to register their plans with us including the Swedish Nationalmuseum with its inspiring (and first) full day of slow activities.

mehr lesen
Open Haus — Frei rein, fein raus
Open Haus — Frei rein, fein raus

Ab sofort ist der Eintritt ins Haus der Kunst an jedem letzten Freitag im Monat von 16—22 Uhr frei. Wir verabschieden uns vom Freien Ersten Donnerstag, der am 5.1. zum letzten Mal stattfindet, und begrüßen Euch am 27.1. das erste Mal zum Open Haus.

mehr lesen
Ursula—Das bin ich. Na und?
Ursula—Das bin ich. Na und?

Ur­su­la (Schultze-Bluhm) zählt zu den be­deu­ten­den deutschen Kün­st­lerin­nen der zweit­en Hälfte des 20. Jahrhun­derts. Mit dieser Ausstel­lung wid­met ihr das Mu­se­um Lud­wig nach über 30 Jahren die er­ste um­fassende Mu­se­um­sausstel­lung.

mehr lesen

Die neuesten Kulturangebote

Kulturimpulse Online: KUNST + ZEIT = ACHTSAMKEIT
Kulturimpulse Online: KUNST + ZEIT = ACHTSAMKEIT

Machen Sie Ihre persönliche Kunstreise – individuell und deshalb unvergesslich. Was Sie benötigen ist Freude am Experiment. Diesmal online und individuell: Nach einer kurzen Einführung machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem „Objekt“.

mehr lesen
Rose

Wir sagen „DANKE!“
Und: „Bleiben Sie bitte dabei!“

Denn: „Wir starten nochmal durch!“

Alles über den Start, die bisherigen Ergebnisse und die Zukunft von kultips.de.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content