In dieser Schreibwerkstatt entdecken wir Worte für das vermeintlich Unausdrückbare.Schreibtechniken geben dabei die notwendige Struktur, um eine gute Balance zwischen Form und Ausdruck zu finden. Dazu gehören zum Beispiel Techniken wie Figurengestaltung, Dialoge...
In der belgischen Hauptstadt haben sich Museen und Ärzte zusammengetan, um Menschen mit Depressionen in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen. Nun gibt es Museumsbesuche auf Rezept. Stephane Campion besucht seinen Therapeuten, um sich ein neues Rezept gegen seine...
Die Werkstatt Utopia ist das inklusive Musikprojekt des Vereins KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V. und Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung, die leidenschaftlich gerne gemeinsam musizieren. Alle Interessierten sind zum Mitmachen...
Wir laden herzlich ein zur Eröffnung unserer (seit 2020 geplanten) Ausstellung „Schüler und Schlumper“, mit der wir Ihnen gestalterische Arbeiten vorstellen, die in den vergangenen Jahren im Rahmen der Kooperation der Louise Schroeder Schule mit Künstlern der...
Eine Organisation zur Ermöglichung kultureller und sozialer Teilhabe Berlin besitzt eine große und vielfältige Kulturlandschaft. Gleichzeitig leben viele Menschen in Armut und können sich Tickets für Kulturveranstaltungen selten oder gar nicht leisten. Diese Lücke...
Kultur von Psychiatrie Erfahrenen Geben und Nehmen- ein öffentliches Netzwerk von und für Betroffene Fähigkeiten tauschen, verschenken, verkaufen. Immer wieder kommen wir in Situationen, die wir selber nicht bewerkstelligen können oder die uns so aufhalten, dass unser...
Wettbewerbsausschreibung. Thema: Wandel Preise: Ein Preis der Sparkasse Kraichgau, durch eine Fachjury ermittelt, dotiert mit 500 € Ein Publikumspreis, dotiert mit 200 € Teilnahme: Akademische KünstlerInnen und Autodidakten die das 18. Lebensjahr vollendet haben....
Pflegende Angehörige laden wir monatlich an einem Donnerstag zu einer kreativen Auszeit ins Kunstmuseum Bonn ein. Entdecken Sie die Farben, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und lernen Sie das Museum als eine Kraftquelle und als einen Ort der Wertschätzung kennen....
Der im unteren Foyer des Kunstmuseums Bonn eingerichtete Respektraum lädt zu Gedanken und Debatten über Grundwerte und deren Herleitung ein. Er ist ein Schutzraum zum Nachdenken und ein Ort für respektvolle Gespräche. Die hier stattfindenden Diskussionen sollen...
Depressionen betreffen auch Menschen mit Behinderung, doch für sie ist es oft noch schwerer, Hilfe zu finden. Jennifer Sonntag wünscht sich, dass Behinderung plus Depression kein Tabuthema mehr ist, dass offener darüber gesprochen wird. Über ihre persönlichen...