Ausstellung: Das Atelier als Gemeinschaft

Das Atelier als Gemeinschaft

4. März 2025

Vom 22 Januar bis 6 April 20.25

Mit „Das Atelier als Gemeinschaft“ initiiert das Sprengel Museum Hannover ein zweigeteiltes Ausstellungs- und Vermittlungsprojekt in Kooperation mit dem Atelier Geyso20 aus Braunschweig und der Kunstwerkstatt Atelier Wilderers aus Hildesheim. Der erste Teil der Ausstellungsreihe präsentiert 42 Werke von Künstler*innen mit Beeinträchtigung des Ateliers „#Geyso20“. Darunter Zeichnungen, Fotografien, Malereien und Objekte. Begleitet wird die Präsentation von einem umfangreichen Vermittlungsprogramm, an dem die Künstler*innen mitwirken.

Die Ausstellung betont die Bedeutung des Ateliers als Ort künstlerischer Produktion und lebendiger Gemeinschaft. Dabei ist die Struktur der Ausstellung der Ateliersituation nachempfunden: Die Positionierung der Werke und die installierten Tische verdeutlichen die Beziehungen zwischen den Künstler*innen und spiegeln den Alltag des Ateliers. In Trägerschaft der Lebenshilfe Braunschweig bietet das Atelier seit seiner Gründung im Jahr 1992 Menschen mit Beeinträchtigung Raum, ihre künstlerischen Begabungen zu entfalten und individuelle Bild- und Formensprachen zu entwickeln.

Ateliergeschichte Geyso20

Als Modellprojekt der Bundesvereinigung Lebenshilfe war das Atelier Geyso20 unter dieser Trägerschaft die erste Einrichtung für Kunstförderung im Bereich Bildende Kunst in der Bundesrepublik Deutschland. Nach einigen Ortswechseln befindet sich das Atelier seit 2011 in der Geysostraße 20 in Braunschweig, wo neben dem Atelier auch die Galerie Geyso20 ihre Räumlichkeiten eröffnete. Das Atelier ist für Besucher*innen offen, und der vielfältige Austausch mit Interessierten, Student*innen der HBK Braunschweig und befreundeten Kulturinstitutionen prägt den Alltag in Geyso20.

https://www.sprengel-museum.de/ausstellungen/aktuell/geyso-20

Bild: Volker Darnedde, Till Eulenspiegel, 2007, Acryl und Ölkreide auf Papier, 41,9 x 29,7 cm

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ältere Beiträge

Ausschreibung Galerie Bezirk Oberbayern

Ausschreibung Galerie Bezirk Oberbayern

Die Galerie Bezirk Oberbayern ist eine renommierte Adresse für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und für kulturelle Vielfalt mit Sitz in München. Mit ihren ­Ausstellungen fördert sie Künstlerinnen und Künstler aus Oberbayern.

Bei Anruf Kultur

Bei Anruf Kultur

Kultur live erleben, ohne vor Ort zu sein – mit unseren kostenlosen Telefonführungen, die deutschlandweit in über 80 Museen, Galerien, Gedenkstätten, Denkmäler, Literaturhäuser und mehr führen.

Zwei Brüder – Eine Leidenschaft für Kunst

Zwei Brüder – Eine Leidenschaft für Kunst

Gezeigt werden ca. 60 Kunstwerke der Brüder Joachim und Wolfgang Tatje, beide in Lemgo aufgewachsen. Wolfgang, der Jüngere, hatte das Down-Syndrom, er starb im Jahre 2021 und hinterließ ein umfangreiches Œuvre an Bildern.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content