Brüssel setzt auf die heilende Kraft der Kunst

Ein Museumsbesuch kann Balsam für die Seele sein

21. Januar 2023

In der belgischen Hauptstadt haben sich Museen und Ärzte zusammengetan, um Menschen mit Depressionen in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen. Nun gibt es Museumsbesuche auf Rezept.

Stephane Campion besucht seinen Therapeuten, um sich ein neues Rezept gegen seine Depressionen abzuholen. Das Heilmittel kann er sich selbst aussuchen: Historische Gemälde und Skulpturen? Die Geschichte der Spitzenherstellung? Die Garderobe des Brüsseler Wahrzeichens Manneken Pis?
Campion und sein Therapeut Dr. Vincent Lustygier sind Teil eines sechsmonatigen Pilotprojekts, bei dem Ärzte ihren Patienten den kostenlosen Besuch teilnehmender Museen in der belgischen Hauptstadt Brüssel verordnen. Den Patienten soll so der Weg aus der durch Depressionen verursachten Isolation erleichtert werden.

Gesamten Artikel lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ältere Beiträge

Kunst für alle!

Kunst für alle!

Hildegard Wittur und Beate Gorges machen eine Führung.
Sie zeigen wichtige Kunstwerke in der Berlinischen Galerie.
Sie sprechen mit Ihnen über die Kunstwerke.
Bei der Führung können Sie auch selber etwas machen,
zum Beispiel zeichnen.

Münchner Kammerspiele: Kammerschau

Münchner Kammerspiele: Kammerschau

Kommen Sie mit, wir zeigen Ihnen wie wir Theater machen. Wir öffnen alle Türen, besichtigen Probebühnen, Werkstätten und das Schauspielhaus und erzählen die Geschichten, die hinter den Kulissen spielen.

Inklusives Schauspielstudio

Inklusives Schauspielstudio

Das Theater ist ein Raum für alle. Ein Ort der Begegnung. Und soll immer auch ein Spiegel der Gesellschaft sein. Seit der Spielzeit 2019/20 werden Menschen mit Behinderung im Inklusiven Schauspielstudio am Schauspiel Wuppertal professionell qualifiziert.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content