Schüler und Schlumper

Schüler und Schlumper

29. Dezember 2022

Wir laden herzlich ein zur Eröffnung unserer (seit 2020 geplanten) Ausstellung „Schüler und Schlumper“, mit der wir Ihnen gestalterische Arbeiten vorstellen, die in den vergangenen Jahren im Rahmen der Kooperation der Louise Schroeder Schule mit Künstlern der Ateliergemeinschaft Die Schlumper entstanden sind.Seit 1995 besteht das Kooperationsprojekt „Louise Schroeder Schule und die Schlumper“ in Hamburg-Altona. Anlass für das Projekt war die künstlerische Ausgestaltung des ehemaligen, historischen Schulgebäudes Thedestraße 101. Diese  gemeinsam von den Kindern und Schlumpern im Projektalltag entwickelte und ausgeführte Ausgestaltung wurde1997 eingeweiht.Im Mittelpunkt des Projekts steht weiterhin die gemeinschaftliche gestalterische Tätigkeit der Schlumper mit den Schülerinnen und Schülern der Louise Schroeder Schule, einer integrativen Ganztagsgrundschule mit Integrationsklassen im multikulturellen Stadtteil Altona-Altstadt. An vier Tagen in der Woche kommen die Kinder in regelmäßig wechselnden Gruppen vormittags und nachmittags in das gegenüberliegende Atelier der Schlumper an der Thedstraße 99.

Ort:
Atelier der Schlumper
Alte Rinderschlachthalle
Neuer Kamp 30
20357 Hamburg

Öffnungszeiten:
Sonntag 14 – 17 Uhr

Mehr Infos:
https://www.schlumper.de/aktuell.html


0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ältere Beiträge

Ausschreibung Galerie Bezirk Oberbayern

Ausschreibung Galerie Bezirk Oberbayern

Die Galerie Bezirk Oberbayern ist eine renommierte Adresse für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und für kulturelle Vielfalt mit Sitz in München. Mit ihren ­Ausstellungen fördert sie Künstlerinnen und Künstler aus Oberbayern.

Ausstellung: Das Atelier als Gemeinschaft

Ausstellung: Das Atelier als Gemeinschaft

Vom 22 Januar bis 6 April 20.25 initiiert das Sprengel Museum Hannover ein zweigeteiltes Ausstellungsprojekt in Kooperation mit dem Atelier Geyso20 aus Braunschweig und der Kunstwerkstatt Atelier Wilderers aus Hildesheim.

Bei Anruf Kultur

Bei Anruf Kultur

Kultur live erleben, ohne vor Ort zu sein – mit unseren kostenlosen Telefonführungen, die deutschlandweit in über 80 Museen, Galerien, Gedenkstätten, Denkmäler, Literaturhäuser und mehr führen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content