Begegnung und Theater

Finde Deinen Club - Stadt:Kollektiv

30. September 2024

Am 5. Oktober um 16 Uhr stellen wir für alle theaterbegeisterten Menschen zwischen 18 und 88 Jahren unsere vier Theaterclubs für Erwachsene vor. Lernt die Künstler:innen und ihre Konzepte kennen, begegnet anderen Theaterenthusiast:innen und verbringt einen informativen und unterhaltsamen Nachmittag auf der Probebühne des Stadt:Kollektiv. Am Ende der Veranstaltung könnt ihr euch direkt für einen Theaterclub anmelden. Möchtest du dabei sein? Dann schreibe eine Mail an stadtkollektiv@dhaus.de, Betreff: »Finde deinen Club«

Anna Scholten und Mieze McCripple stellen den mixed-abled Club »Farbenspiel« vor – ein kunterbuntes Theaterprojekt für Menschen mit und ohne Behinderung. Bei der »Abrissparty!« mit Ilka Zänger verabschieden sich die Spieler:innen gebührend von allem, was über Bord geworfen gehört. Denise Hafermann, unsere neue Kollegin am Stadt:Kollektiv, lädt ins »Stadt:Lab« ein. Hier wird der öffentliche Raum erforscht, erobert und neu gedacht. Und wie politisches Theater heute aussehen könnte, erlebt ihr mit Mila Moinzadeh und Nadine Pitthan bei »re:act«.

Was ist ein Theaterclub?

Jedes Jahr bietet das Stadt:Kollektiv mehrere Theaterclubs für verschiedene Altersgruppen an. In den Clubs wird einmal die Woche nachmittags/abends geprobt und an einzelnen Wochenenden. Die Proben münden nach drei bis sechs Monaten in mehrere Aufführungen. In der Probenarbeit werden Schauspielgrundlagen vermittelt, ein Ensemble gebildet und gemeinsam ein Theaterstück entwickelt. Dieses basiert auf den Geschichten, Ideen und Biografien der Spielenden. Geleitet werden die Clubs von erfahrenen Theatermacher:innen. Für die Teilnahme braucht es keine Vorerfahrungen im Schauspiel. Alle Menschen sind willkommen, mit und ohne Behinderung, Menschen unterschiedlicher Kulturen, aller Muttersprachen und Geschlechtsidentitäten.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ältere Beiträge

Offenes Singen und Palliativstations-Singen

Offenes Singen und Palliativstations-Singen

Jeden 1. und 3. Mittwoch trifft sich um 19.30 Uhr eine große Gruppe Gospel-Begeisterter in der Gospelkirche Hannover um Spirituals, Gospels und christliche Popularmusik zu singen.

Kultur für Alle OSNABRÜCK

Kultur für Alle OSNABRÜCK

Du hast wenig Geld, aber große Lust auf Kultur? Wir ermöglichen Dir den Besuch von Kulturveranstaltungen für 1 Euro (Kinder für 50 Cent) und vieles mehr …

Ausschreibung Galerie Bezirk Oberbayern

Ausschreibung Galerie Bezirk Oberbayern

Die Galerie Bezirk Oberbayern ist eine renommierte Adresse für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und für kulturelle Vielfalt mit Sitz in München. Mit ihren ­Ausstellungen fördert sie Künstlerinnen und Künstler aus Oberbayern.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content