Zwei Brüder – Gemaltes von Wolfgang und Joachim Tatje

Wolfgang Tatje

7. Juni 2023

Im Alten Kapuzinerkloster Haslach ist vom 22. bis 30. Juli 2023 eine Ausstellung der besonderen Art zu sehen.
Gezeigt werden Bilder der Brüder Wolfgang und Joachim Tatje. Der jüngere, Wolfgang, hatte das Down-Syndrom. Er hinterließ ein umfangreiches Konvolut von Bildern, das über viele Jahrzehnte bis zu seinem Tod im Jahre 2021 entstand. Sein 13 Jahre älterer Bruder Joachim war ebenfalls ein Leben lang der Kunst verbunden und betätigt sich nach dem Ende seiner aktiven Berufszeit als Künstler. Auch wenn sich ihre Bildwelten unterscheiden, verbindet beide Brüder die Liebe zu einer kräftigen Farbigkeit, die sie ausdrucksstark in ihren Bildern einsetzen. Joachim Tatje hat das Ausstellungsprojekt in Haslach initiiert, er versteht es als Hommage an seinen geliebten Bruder und als Beitrag für die Inklusion beeinträchtigter Künstler in den Kunstbetrieb. Zur Vernissage am 21. Juli um 17:00 Uhr im Kreuzgang des Klosters sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen. Zur Ausstellung erscheint ein reich bebilderter Katalog u.a. mit Textbeiträgen der künstlerischen Wegbegleiter Wolfgangs.

Joachim Tatje erinnert sich: „Die Liebe zur Malerei haben wir von unserer Haslacher Großmutter, Marie Neumaier, geerbt. Wolfgang lebte knapp 40 Jahre lang bei der Lebenshilfe im Wohnheim Haslach. Über zwei Jahre war er Mitglied der Malgruppe der Künstlerin Annemarie Spies-Jankovic (heute Schwab), vielen bekannt als Aydana S. Später wechselte Wolfgang zum Malkurs des Haslacher Club 82. Hier wurde er von den Künstlern Armin Göhringer und Gabriele Schuller, später von der Kunsterzieherin Sabine Wöhrle gefördert. Sie inspirierte und förderte ihn auch später als Leiterin der Kunstgruppe der Lebenshilfe.“

Mit einem sechs Meter breiten Wandgemälde gegenüber der Haslacher Werkstatt für Behinderte (WfB) am Albert-Schweitzer-Weg bereitet die Kunstgruppe von Sabine Wöhrle ihrem langjährigen Mitglied Wolfgang Tatje ein besonderes Andenken. Zu sehen sein wird dort ein buntes Potpourri von Blumen, Bäumen und Vögeln, Motive, die seine ganz persönliche Handschrift tragen. Die Enthüllung des Wandgemäldes ist für den 21. Juli 14:00 Uhr vorgesehen.

Die Ausstellung ist täglich geöffnet von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr.
Altes Kapuzinerkloster Haslach vom 22. bis 30. Juli 2023.
Klosterstraße 1,  77716 Haslach im Kinzigtal

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ältere Beiträge

Kulturbummel

Kulturbummel

Im Rahmen des Projektes „Kulturbummel“ sollen von Depression Betroffene, Angehörige und Interessierte an einem bunten Portfolio an kreativen Kursen in den Bereichen darstellende und bildende Kunst, Musik und Medien teilnehmen können.

Empowerment College Bremen

Empowerment College Bremen

Mit Freude präsentieren wir unser neues Kursprogramm. Wir haben unser Angebot noch einmal erweitert und setzen auf einen Mix aus neuen und altbewährten Kursen.

Yoga im Kunstmuseum Villa Zanders Bergisch Gladbach

Yoga im Kunstmuseum Villa Zanders Bergisch Gladbach

Yoga und Kunst haben vieles gemeinsam: das erforschende Hinschauen und -fühlen, das Innehalten und Reflektieren, das bewusste Erleben, die Suche nach Inspiration, die Offenheit, das Ankommen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content