Kulturangebote finden
Neue Räume öffnen mit Kunsttherapie in Museen
Haus am Waldsee Argentinische Allee 30, BerlinWorkshop der rezeptiv-kunsttherapeutischen Praxis mit Einladung zur gemeinsamen Kunstbetrachtung in der Ausstellung Leila Hekmat – Female Remedy
Musethica e.V. zu Gast im Kiezraum
Kiezraum im Dragoner Areal Mehringdamm 20-28, Berlinein klassisches Konzert mit freiem Eintritt Samstag, 26.11.2022 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr. Repertoire: W.A. Mozart – Divertimento Es-Dur für Violine, Viola und Violoncello, KV 563
sowie Solostücke
Respektraum ART ABEND: Max Ernst und die Natur als Erfindung
Kunstmuseum Bonn Helmut-Kohl-Allee 2, BonnDer im unteren Foyer des Kunstmuseums Bonn eingerichtete Respektraum lädt zu Gedanken und Debatten über Grundwerte und deren Herleitung ein.
Respektraum: letzter Ausstellungstag
Kunstmuseum Bonn Helmut-Kohl-Allee 2, BonnDer im unteren Foyer des Kunstmuseums Bonn eingerichtete Respektraum lädt zu Gedanken und Debatten über Grundwerte und deren Herleitung ein.
„Pflegende! Malen“ im Kunstmuseum Bonn
Kunstmuseum Bonn Helmut-Kohl-Allee 2, BonnPflegende Angehörige laden wir zu einer kreativen Auszeit ins Kunstmuseum ein. Entdecken Sie die Farben, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und lernen Sie das Museum als eine Kraftquelle und als einen Ort der Wertschätzung kennen.
Musethica e.V. zu Gast in der Villa Elisabeth
Villa Elisabeth Invalidenstraße 3, BerlinDezember Session mit Martin Spangenberg. Samstag, 17.12.2022, 20 Uhr, Villa Elisabeth, Berlin. Eintritt frei. Programm: Ludwig van Beethoven Sextett Es-Dur, op. 71 Mátyás Seiber Serenade für Bläsersextett
TOUCH
Münchner Kammerspiele Maximilianstrasse 26, MünchenWie berühren die Zäsuren in unserer Art zusammen zu leben, uns politisch zu organisieren, zu wirtschaften, die Biografien und die Körper der Performenden? Körperliche Berührung und Nähe wandeln sich vom Zeichen der Zuneigung zur potentiellen Bedrohung.
TOUCH
Münchner Kammerspiele Maximilianstrasse 26, MünchenWie berühren die Zäsuren in unserer Art zusammen zu leben, uns politisch zu organisieren, zu wirtschaften, die Biografien und die Körper der Performenden? Körperliche Berührung und Nähe wandeln sich vom Zeichen der Zuneigung zur potentiellen Bedrohung.
Kulturimpulse online und interaktiv: Dächer des Kölner Doms
onlineSie erleben eine bedeutende Kathedrale aus einer ungewohnten Perspektive. Es gibt spektakuläre Ausblicke und informative Einblicke in die Geschichte. Vielleicht haben wir schon gemeinsam eine Dachführung erlebt?
Musethica’s Februar Session in Berlin
In der Woche vom 20. Februar bis 25. Februar 2023 findet Musethica's Februar Session unter der Leitung der Cellistin Konstanze von Gutzeit in Berlin statt. Die klassischen Konzerte sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Spende!
Musethica’s Februar Session in Berlin
In der Woche vom 20. Februar bis 25. Februar 2023 findet Musethica's Februar Session unter der Leitung der Cellistin Konstanze von Gutzeit in Berlin statt. Die klassischen Konzerte sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Spende!